Unsere Geschichte
Von der Vision zur Realität – Wie Gorthivotha zum Wegweiser für finanzielle Freiheit wurde
Die Geburtsstunde
Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Zu viele Menschen kämpfen allein gegen ihre Schulden. Dr. Marcus Hoffmann und Sarah Weber gründeten Gorthivotha aus der Überzeugung heraus, dass jeder Mensch das Recht auf finanzielle Bildung und professionelle Unterstützung hat.
Durchbruch und Wachstum
Nach drei Jahren intensiver Arbeit erreichten wir einen wichtigen Meilenstein: Über 1.000 Familien hatten bereits erfolgreich ihre Schulden reduziert. Dies war der Moment, in dem wir erkannten, dass unsere Methoden wirklich funktionieren und skalierbar sind.
Neue Horizonte
Das vergangene Jahr markierte einen Wendepunkt in unserer Entwicklung. Mit über 5.000 erfolgreichen Beratungen und der Einführung unserer KI-gestützten Finanzanalyse-Tools haben wir bewiesen, dass Technologie und menschliche Expertise perfekt zusammenarbeiten können.
Die Menschen hinter Gorthivotha
Unser Erfolg basiert auf dem Engagement und der Expertise unseres Teams. Lernen Sie die Menschen kennen, die täglich daran arbeiten, Ihnen zu finanzieller Stabilität zu verhelfen.
Dr. Marcus Hoffmann
Gründer & Geschäftsführer
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung bringt Marcus eine einzigartige Mischung aus akademischem Wissen und praktischer Erfahrung mit. Seine Promotion in Wirtschaftswissenschaften und seine Leidenschaft für finanzielle Bildung machen ihn zum idealen Mentor für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten.
Sarah Weber
Mitgründerin & Finanzexpertin
Sarah ist die strategische Denkerin hinter unseren innovativen Schuldenmanagement-Programmen. Als ehemalige Bankerin versteht sie sowohl die Herausforderungen der Kreditnehmer als auch die Perspektive der Kreditgeber. Ihre empathische Art und ihr Fachwissen haben bereits Tausenden von Familien geholfen.
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Wir träumen von einer Welt, in der finanzielle Bildung so selbstverständlich ist wie das Lesen und Schreiben. Bis Ende 2025 wollen wir 50.000 Menschen dabei geholfen haben, ihre Schulden erfolgreich zu bewältigen. Unser Ziel ist es, das führende Zentrum für Schuldenmanagement in Deutschland zu werden und unsere Expertise auch international zu teilen.
Werden Sie Teil unserer Geschichte