Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Gorthivotha. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Gorthivotha
Am Seegraben 2, 99099 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49228987940
E-Mail: info@gorthivotha.com
Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Schuldenmanagement erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Kontaktdaten zur Kommunikation und Beratungsleistungen
- Finanzielle Informationen zur individuellen Schuldenberatung
- Technische Daten zur Optimierung unserer Website-Funktionalität
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Serviceangebote
- Vertragsdaten zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Dienstleistungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene rechtliche Grundlagen, je nach Art und Zweck der jeweiligen Verarbeitung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für freiwillige Angaben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Beratungsdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für gesetzliche Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Optimierung und Sicherheit
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
- Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (bis zu 10 Jahre)
- Beratungsunterlagen: Löschung nach Beendigung der Beratungsbeziehung und Ablauf gesetzlicher Fristen
- Website-Logdaten: Automatische Löschung nach maximal 30 Tagen
- Marketing-Einwilligungen: Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Auftragsverarbeiter und Partner
Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Verträge gewährleisten, dass Ihre Daten nur zu den von uns vorgegebenen Zwecken und unter Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Letzte Aktualisierung: März 2025